Mikrobiologische Diagnostik
Leitung Diagnostik
Stv. Leitung Diagnostik
Dr. sc. nat. Bettina Schulthess, Leiterin Mykobakteriologie
Dr. phil. nat. Frank Imkamp, Leiter Molekulare Diagnostik
Dr. med. vet. Vladimira Hinic, PhD, Leiterin Bakteriologie
Laboruntersuchungen (Diagnostik)
Jährlich werden mehr als 100'000 Proben untersucht. Das Institut steht seinen Einsendern für Fachauskünfte zur Verfügung und fungiert als Nationales Referenzzentrum für Mykobakterien. Mit der Infektiologischen Klinik des Universitätsspitals Zürich besteht eine enge Zusammenarbeit.
Probenpackungen
Probenpackungen werden vom Institut für Medizinische Mikrobiologie kostenlos zur Verfügung gestellt. Fehlende Packungen/Formulare bitte telefonisch unter +41 44 634 26 32 oder per E-Mail an empfang@imm.uzh.chanfordern oder unter Downloads runterladen.
Auftragsformular
Das Auftragsformular ist vollständig und deutlich auszufüllen (insbesondere bitten wir um die Angabe der Krankenkassenangaben des Patienten).
Hinweise:
- Das Auftragsformular von der Homepage bitte nicht verwenden
- Fehlende Auftragsformulare bitte telefonisch unter +41 44 634 26 32 oder per E-Mail an empfang@imm.uzh.ch anfordern
Notfall
Bearbeitung der Notfall-Proben ab 1. Juli 2020 auch nachts in der Mikrobiologie, daher zwingend telefonische Anmeldung rund um die Uhr. Von 07:30-18:00 unter +41 79 698 99 90, zwischen 18:00-07:30 ist die telefonische Anmeldung unter 044 634 27 00 noch schneller (Die Mitarbeiter der Mikrobiologie stehen mit dem diensthabenden Akademiker in Kontakt).
USZ: | Beim Telefongespräch werden Übergabe und Probentransport ins Labor besprochen. Die Auftragserteilung erfolgt elektronisch. (PDF, 3 MB) |
Balgrist: | Die Auftragserteilung erfolgt elektronisch (PDF, 1 MB). Bitte beachten Sie die Dokumentation zur Notfallpackung. |
Dokumentation Notfallpackung (PDF, 261 KB)
Abgabe Untersuchungsmaterial:
Gloriastrasse 28, 8006 Zürich, in der Probenannahme im Geschoss H. Ausserhalb der Dienstzeiten legen Sie bitte die Proben in den Paketkasten beim Hauseingang Gloriastrasse 28 (Seite Häldeliweg).
Befunde
Die Befundübermittlung erfolgt nach Abschluss der Untersuchung schriftlich, per Fax, per secure mail oder elektronisch (HL7, pdf). Die Kliniken des USZ sowie das Balgrist erhalten den Bericht in elektronischer Form (KISIM). Wichtige positive (Teil-) Resultate werden im KISIM speziell gekennzeichnet und telefonisch übermittelt.
Dienstzeiten
Telefonzentrale/Empfang | Montag-Freitag: | 07:30-12:00 | 12:30-17:00 |
Das mikrobiologische Labor ist neu ab dem 1.Juli 2020 rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr besetzt. Dies ermöglicht eine 24-stündige Probenannahme für alle Analysen. | |||
Normalbetrieb des Labors | Montag-Freitag: | 08:00-17:00 | |
Samstag, Sonntag, Feiertag | 08:00-14:00 | ||
Reduzierter Laborbetrieb | Montag-Freitag | 17:00-08:00 | |
Samstag, Sonntag, Feiertag | 14:00-08:00 |
Der akademische Bereitschaftsdienst steht Ihnen 24 Stunden zur Verfügung (+41 79 698 99 90).